IMG_4455
IMG_4483
IMG_4461
IMG_4481
IMG_4472
IMG_4490
IMG_4462
IMG_4480
IMG_4464
IMG_4458
IMG_4460
previous arrow
next arrow

Tausche Schulbank gegen Werkbank!

Neun SchülerInnen der 9. Klasse der Konrad Adenauer Schule, Treis Karden haben kürzlich an einem der sogenannten Praxistage in unseren Werkstätten am Standort Ohlweiler teilnehmen können.

Während dieser Veranstaltung lernten sie die Berufsbilder des Tischlers und Maler und Lackierers näher kennen. Unsere Werkstattmeister und Auszubildenden standen den SchülerInnen in dieser Zeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Am Ende des kurzweiligen „Arbeitstages“ konnten die Teilnehmenden ein Feedback zu diesem EBZ-Bildungsangebot abgeben.

Was macht eigentlich ein Koch/eine Köchin?

Nach dem Praxistag in den Werkstätten hatten die SchülerInnen während des Unterrichts die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen zu den Berufsfeldern Küche und Gstronomie zu erfahren. Hierzu waren unsere AusbilderInnen vor Ort in der Konrad Adenauer Schule, Treis-Karden, um den SchülerInnen „ihre“ Berufsbilder des Kochs/der Köchin in der Klasse umfassend vorstellen und erläutern zu können.

Das angebotene Programm wurde von den SchülerInnen sehr positiv und als kurzweilig bewertet.

Auch an diesen Tagen zeigte sich erneut, dass es sehr sinnvoll sein kann, einmal die Schulbank gegen die Werkbank zu tauschen, um so einen ersten Eindruck von den vielfältigen Berufsfeldern und -bildern in der Arbeitswelt erhalten zu können.

Fazit: Es war eine schöne Veranstaltung, die allen Beteiligten große Freude bereitet hat.

Liebe SchülerInnen der Konrad Adenauer Schule – vielen Dank für die schönen Praxistage!

 

Sie haben Fragen zur Planung und Durchführung von Praxistagen an Ihrer Schule? Wir beraten Sie gerne.

Ev. Bildungszentrum Schmiedel gGmbH

Frau Mona Förster
Tel: 06761 93 11 0
Fax.: 06761 93 11 93
Email: ebz@schmiedel.de
Website: www.ebz-bildung.de