Sicherstellung der Personenbeförderung zum EBZ – Mobilität durch Eigeninitiative!
Ausfall des Öffentlichen Personennahverkehrs im Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum 01.08.2019 bzw. dem Beginn des aktuellen Schuljahres 2019/2020 wurde -vor dem Hintergrund einer vorangegangenen europaweiten Ausschreibung- der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) des Rhein-Hunsrück-Kreises komplett neu strukturiert und organisiert. Gleich zu Beginn der Umsetzung des neuen Modells musste ein Teil, der mit der Personenbeförderung beauftragten Unternehmen bereits Insolvenz anmelden!
Resultierend aus den o. g. Rahmenbedingungen, die unterschiedlichen Medien berichteten bereits darüber, gab es in Teilen des Rhein-Hunsrück-Kreises erhebliche Probleme bei der Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr bzw. der regionalen Schülerbeförderung.
Leider betrafen diese Störungen auch unsere Linien zwischen Simmern und Ohlweiler, Bildungszentrum sowie Simmern und Nannhausen, Schmiedel, die schlussendlich über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht gefahren werden konnten.
In Kenntnis der aktuellen Situation haben wir sofort reagiert und innerhalb des betroffenen Zeitraumes eine umfassende „eigene“ Personenbeförderung für unsere Teilnehmenden organisieren können.
Zu unterschiedlichen Zeiten und in festgelegtem Turnus wurden die ausgefallenen Verbindungen morgens und zweimal nachmittags durch eigenes Personal sowie Fahrzeuge sichergestellt.
Darüber hinaus unterstützten uns während dieser schwierigen Zeit die Wohngruppen regionaler Jugendhilfeeinrichtungen (in denen einige Teilnehmende unserer Maßnahmen wohnen), in dem sie ihre Jugendlichen in eigener Regie vom Wohnort zur Arbeitsstätte und retour beförderten.
Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen Akteuren für die reibungslose Umsetzung der ersatzweisen Personenbeförderung recht herzlich bedanken!