Der Herbst steht auf der Leiter
…auch im EBZ!

Am 28.09.2021 wurden die Ärmel hochgekrempelt und das EBZ-Gelände vom anfänglichen Laub befreit sowie Unkraut gezupft. Dabei packten alle mit an – die TeilnehmerInnen aus dem Projekt Perspektiven eröffnen, die Auszubildenden sowie MotiwerkstätterInnen, die Ausbilder und Pädagoginnen.

In einer weiteren pädagogischen Einheit wurde der Bereich „Gesunde Ernährung“ thematisiert. Dabei haben die TeilnehmerInnen in Zweiergruppen typische gesunde Ernährung aus Deutschland oder ihrem Heimatland im Plenum mit Hilfe eines Plakates vorgestellt. So konnte sich jede/r TeilnehmerIn Anregungen aus anderen Ländern holen und die Akzeptanz anderer Esskulturen erhöhen. Die Beiträge inspirierten manchen TeilnehmerIn dazu, die verschiedenen Rezepte auszuprobieren und sich auf den kulinarischen Gaumengenuss einzulassen.

Zur Bundestagswahl am 26.09.2021 hatten die TeilnehmerInnen des Projektes Perspektiven eröffnen die Möglichkeit, in der pädagogischen Einheit den Wahl-O-Mat für die Entscheidungshilfe zu nutzen. Darüber hinaus griffen die Pädagoginnen das Thema „Parteien und ihre unterschiedlichen Wahlprogramme“ auf.
Das Projekt Perspektiven eröffnen wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln des Jobcenter Rhein-Hunsrück gefördert.



