Coronavirus – vorübergehende Schließung des EBZ´
Corona-Pandemie – Vorübergehende Schließung des EBZ´!
Liebe Kundinnen und Kunden,
das Corona-Virus verursacht zur Zeit einschneidende Veränderungen in unser aller Alltag.
Wir alle stehen in der Verantwortung, der schnellen Ausbreitung des Virus entgegen zu wirken, um die Folgen für unser Gesundheits- und die Wirtschaftssystem in Grenzen zu halten.
Demzufolge muss auch das EBZ als privater Bildungsträger aufgrund einer Allgemeinverfügung der Bundesregierung bzw. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück zur Minimierung des Ansteckungsrisikos seiner Teilnehmenden und Mitarbeitenden vorübergehend schließen. Hier der Auszug aus der Pressemitteilung:
[…]
III. Zu verbieten sind:
Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen.[…]
Demzufolge bleiben alle Standorte des EBZ´ bis auf Weiteres geschlossen. Aktuell dürfen keine Maßnahmen durchgeführt werden.
Wir möchten Sie in dieser besonderen Zeit bei Problemen oder Fragen nicht alleine lassen. Daher bleiben wir telefonisch bzw. per Email weiterhin immer für Sie erreichbar.
Teilnehmende des ESF-Projekts „Perspektiven eröffnen“ wenden sich bitte an:
Frau Luisa Lachemann
Telefon: 06761 – 93 11 22
Mobil: 0170 509 334 6
Email: luisa.lachemann@schmiedel.de
Frau Nale Fleck
Telefon: 06761 – 93 11 21
Email: nale.fleck@schmiedel.de
Zu Themen der Jugendberufshilfe „Ausbildung und Motiwerkstatt“ wenden Sie sich bitte an:
Herrn Matthias Schubach
Telefon: 06761 – 93 11 10
Email: matthias.schubach@schmiedel.de
Zu allen weiteren Themen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Berthold Breit
Telefon: 06761 – 93 11 0
Email: berthold.breit@schmiedel.de
Wir bitten alle betroffenen Maßnahmeteilnehmenden sowie Geschäftspartner in Anbetracht der derzeitigen Gesundheitslage um ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Berthold Breit
Geschäftsführer
Bildquelle: pixabay/Gerd Altmann