Küche
Leidenschaftlich kochen!
Maler
Kreatives gestalten!
Hauswirtschaft
Gesundes zubereiten!
Metall
Maschinen reparieren!
Maler
Ordnung schaffen!
Maler
Präzise arbeiten!
Küche
Bekömmliches servieren!
Holz
Handwerklich arbeiten!
Maler
Farbe in´s Spiel bringen!
Küche
Arbeitsplatz - Großküche!
Maler
Wissen transferieren!
Küche
Bekömmliches zubereiten!
Maler
Herausforderungen meistern!
Reparatur
Defektes instandsetzen!!
Hauswirtschaft
Nähen, und alles was dazu gehört!
Maler
Lernen - konzentriert zu sein!
Küche
Spass bei der Arbeit!
Küche
Gastronomie (er)leben!
Metall
Bauteile verbinden!
Hauswirtschaft
Textiles gestalten!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Ausbildung gut – alles gut!

Diese Form der außerbetrieblichen Ausbildung richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene, die nach dem Ende ihrer Schulzeit oder nach dem Abbruch einer bereits begonnenen Ausbildung, keinen betrieblichen Ausbildungsplatz finden konnten.

Vielfältiges Bildungsangebot!

Im Rahmen dieser langjährig bewährten Konzeption bieten wir den Auszubildenden neben der Durchführung einer fachlich qualifizierten Berufsausbildung eine Vielzahl zusätzlicher schul- und ausbildungsergänzenden Unterstützungsleistungen wie

  • zusätzlichen Stütz- und Förderunterricht,
  • intensive sozialpädagogische Betreuung und Begleitung,
  • ggf. Übernahmeoption in eine betriebliche Ausbildung,
  • ausbildungsbegleitendes Bewerbungstraining,
  • aktive Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt

an.

Sie haben die Wahl!

Aktuell bilden wir folgende Berufe aus:

Farbe

  • Maler und Lackierer – Fachrichtung Gestalten und Instandhalten
  • Bauten- und Objektbeschichter – Fachrichtung Gestalten und Instandhalten

Küche

  • Koch/Köchin
  • Fachpraktiker/in Küche

Hauswirtschaft

  • Hauswirtschafter/in
  • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft

Die Rahmenbedingungen der außerbetrieblichen Ausbildung sind -je nach Berufsbild mit einer Dauer von 2 bis 3,5 Jahren- im SGB VIII verankert.