Jugendliche
Schule - wie geht´s weiter?
Jugendliche
Schule - wie geht´s weiter?
previous arrow
next arrow

Job-Fux – Wir helfen gerne!

Die Mitarbeiterinnen der Initiative „Job-Fux“ sind überwiegend in den Schulen beheimatet und stehen vor allem SchülerInnen der 8. und 9. Klassen allgemeinbildender Schulen, aber auch SchülerInnen der Berufsbildenden Schulen als direkte Ansprechpartner in allen Fragen des Berufswahlprozesses zur Seite und bieten

  • Sprechstunden an den Schulen,
  • Unterstützung bei der Findung und Kennenlernen verschiedener Berufsbilder,
  • Bewerber-Training,
  • Unterstützung bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsdokumente,
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,
  • Vermittlung in betriebliche Praktika und die Ausbildung,
  • Betreuung während der Praktika und des Ausbildungsstartes,
  • Entlastung von Betrieben durch Förderung der individuellen Grundstabilität des Jugendlichen,
  • Elternarbeit/Stärkung der Eigenverantwortung,
  • Zusammenarbeit mit der Berufsberatung

an.

Job-Fux ist ein Modellprojekt, das u. a. durch den Europäischen Sozialfonds, die Bundesagentur für Arbeit, das Land Rheinland-Pfalz sowie die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis gefördert wird.