So mal gar nicht auf dem Holzweg!
Er kam, sah und sägte…
Die Geschichte von Wail Alsukkari (im Bild unten-rechts) skizziert den Verlauf einer gelungener Inklusion.
2015 in Deutschland angekommen, stellte sich für den ehemaligen Kunststudenten aus Damaskus, dessen in Syrien erworbener Bachelor-Abschluss in Deutschland zunächst nicht anerkannt wurde, folgende Frage: „Wie gestalte ich nun mein weiteres Leben?“
Nach anfänglicher Exploration und dem Erwerb erster deutscher Sprachkenntnisse führte sein Weg in die berufliche Orientierungsmaßnahme „Übungswerkstatt Holz – Arbeiten mit einem Naturprodukt“ des EBZ´ (Evangelisches Bildungszentrum Schmiedel gGmbH) in Ohlweiler.
Schnell zeichnete sich dort Wails Talent und handwerkliches Geschick ab, sodass er im Spätjahr 2018 ein EQ (einjährige betriebliche Einstiegsqualifizierung) in der betriebsinternen Schreinerei des EBZs absolvierte. Bereits im Sommer 2019 konnte Wail seine reguläre Ausbildung in der Holzwerkstatt beginnen. Dank der EQ konnte er seine Ausbildung direkt im zweiten Lehrjahr fortsetzen.

Wails Ehrgeiz und Talent sollten sich im Juli 2021 bezahlt machen: Er schloss seine praktische Gesellenprüfung mit 90 Punkten und Auszeichnung erfolgreich ab.
Angeleitet und ausgebildet wurde er dabei von Tischlermeister Torsten Michel-Engel (links im Bild).
Ab August wird Wail die Firma Paul Schneider und Armin Menges GmbH in Reckershausen tatkräftig unterstützen.
Übrigens: Während seiner Ausbildungsphase wurde ihm darüber hinaus die Gleichwertigkeit seines bereits erworbenen Bildungsabschlusses des „Bachelors“ testiert und als akademischer Abschluss in Deutschland anerkannt.
Das Team des EBZ wünscht Wail für seine weitere Zukunft viel Erfolg und bedankt sich für die gelungene Zusammenarbeit!
Alles Gute!
Vom Baumstamm zum Design-Schreibtisch!
Die verschiedenen Fertigungsschritte zur Entstehung von Wails Gesellenstück lassen sich in der kleinen Fotostrecke (oben) sehr schön nachvollziehen.